Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Pres­se­mel­dun­gen

Bau­wirt­schaft auf der Jobs for Fu­ture in Mann­heim

Die Bran­che bie­tet Top-Kar­rie­re­chan­cen und si­che­re Ar­beits­plät­ze

High-Tech-Ma­schi­nen und zu­kunfts­wei­sen­de Bau­tech­nik, ge­nia­le In­ge­nieur­leis­tun­gen und in­no­va­ti­ves Hand­werk - das Ge­sicht der Bau­wirt­schaft ist viel­fäl­tig, das Be­rufs­feld hoch­at­trak­tiv. Vom Bau­ge­rä­te­füh­rer bis hin zum Bau­in­ge­nieur reicht die Pa­let­te der Tä­tig­kei­ten am Bau. Die Bran­che bie­tet eine hoch­wer­ti­ge Aus­bil­dung, Top-Kar­rie­re­chan­cen und kri­sen­fes­te Jobs.

Auf der Aus­stel­lung „Jobs for Fu­ture“ in Mann­heim ha­ben Schul­ab­gän­ger Ge­le­gen­heit, das Be­rufs­feld Bau am mo­bi­len Mes­se­stand der Nach­wuchs­kam­pa­gne „Bau – Dein Ding – Bau­Be­ru­fe on Tour BW!“ um­fas­send ken­nen­zu­ler­nen (Stand 758). Der spe­zi­ell kon­zi­pier­te und mit Mul­ti­me­dia-Ele­men­ten aus­ge­stat­te­te „Bau­Trai­ler“ der Bau­wirt­schaft Ba­den-Würt­tem­berg bie­tet im In­nen­be­reich in­ten­si­ve Er­leb­nis­sta­tio­nen, die Be­su­cher rea­li­täts­nah in die fas­zi­nie­ren­de Welt des Bau­ens ein­füh­ren. Vom vir­tu­el­len Ver­mes­sen ei­ner Bau­stel­le mit Hil­fe ei­ner Droh­ne bis hin zur Steue­rung ei­nes Kran­mo­dells und dem Be­die­nen ei­nes kom­ple­xen Seil­zugs reicht das Spek­trum der An­ge­bo­te. Mit­tels Aug­men­ted Rea­li­ty er­hal­ten Schü­ler au­ßer­dem an ei­ner aus­ge­dehn­ten Mi­nia­tur-Bau­stel­le Ein­bli­cke in die Ge­bie­te Hoch­bau, Tief­bau, Aus­bau so­wie Aus- und Wei­ter­bil­dung am Bau. Wäh­rend der ge­sam­ten Aus­stel­lungs­dau­er gibt es am Stand ein Be­ra­tungs­an­ge­bot: Kom­pe­ten­te An­sprech­part­ner der Bau­wirt­schaft ste­hen für alle Fra­gen rund um die Aus­bil­dung am Bau be­reit.

Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Leh­rer und in­ter­es­sier­te El­tern sind herz­lich ein­ge­la­den, sich am Mes­se­stand der Bau­wirt­schaft um­fas­send über die mehr als 20 Bau­be­ru­fe und bau­be­zo­ge­nen Stu­di­en­gän­ge zu in­for­mie­ren.

Jour­na­lis­ten bie­tet der Bau­Trai­ler span­nen­de Ein­bli­cke in die Welt des Bau­ens und at­trak­ti­ve Bild­mo­ti­ve. Fer­ner be­steht am Stand die Mög­lich­keit, In­ter­views mit Schü­lern und Be­ra­tern zu füh­ren, um in­ter­es­san­te O-Töne ein­zu­fan­gen. Vor­ab-In­for­ma­tio­nen zum Mes­se­auf­tritt so­wie zu den Aus­bil­dungs- und Kar­rie­re­chan­cen am Bau er­hal­ten Pres­se­ver­tre­ter über die Ver­bands­ge­schäfts­stel­le der Bau­wirt­schaft Ba­den-Würt­tem­berg (Herr Gier­den, Tel. 0761 70302-60, gier­den@bau­wirt­schaft-bw.de).

Nä­he­re Aus­künf­te zu den Bau­be­ru­fen sind ab­ruf­bar un­ter

https://www.bau-dein-ding.de/bw-de

BauTrailer

Um den ho­hen Be­darf an Fach- und Füh­rungs­kräf­ten zu de­cken, wirbt die Bau­wirt­schaft Ba­den-Würt­tem­berg auf Be­rufs­mes­sen, an Schu­len so­wie im In­ter­net in­ten­siv für die Aus­bil­dung in den Bau­be­ru­fen. Im Rah­men sei­ner groß an­ge­leg­ten Nach­wuchs­kam­pa­gne „Bau – Dein Ding“ hat der Ver­band jetzt ei­nen Bau­Trai­ler ent­wi­ckelt: Die­ser ziel­grup­pen­ge­recht ge­stal­te­te und mit mo­derns­ter Mul­ti­me­dia-Tech­nik aus­ge­stat­te­te Bau-An­hän­ger ver­mit­telt an­schau­lich und span­nend um­fas­sen­des Wis­sen über die Bau­Be­ru­fe. An­hand ver­schie­dens­ter Auf­ga­ben kön­nen sich Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein Bild von den viel­fäl­ti­gen Tä­tig­kei­ten so­wie den her­vor­ra­gen­den be­ruf­li­chen Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten am Bau ma­chen. Der Bau­Trai­ler kommt – zu­sam­men mit ei­nem ent­spre­chend de­sign­ten Zug­fahr­zeug - erst­mals im Rah­men der Mes­se Jobs for Fu­ture 2023 in Mann­heim zum Ein­satz. Un­ter dem Mot­to „Bau­Be­ru­fe on Tour BW!“ steu­ert das Fahr­zeug­ge­spann im An­schluss zahl­rei­che Schu­len, Aus­stel­lun­gen und Ver­an­stal­tun­gen in ganz Ba­den-Würt­tem­berg an.

Zurück zur Übersicht