DIE BAUWIRTSCHAFT
SCHLÜSSELBRANCHE IN BADEN-WÜRTTEMBERG
Die Bauwirtschaft schafft Wohnraum, verbindet Menschen, sichert Leitungsnetzwerke, sorgt für Klimaschutz, bietet Arbeitsplätze, bildet aus, ist kompetent und leistungsfähig. Dahinter steht ein landesweiter starker Branchenverband: Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Rund 1.600 Mitglieder sind bei uns organisiert – kleine und mittelständische baugewerbliche Betriebe sowie große bauindustrielle Unternehmen. Mit gut 42.000 Beschäftigten in den Bereichen Hoch-, Tief-, Straßen- und Ausbau schaffen sie bleibende Werte für künftige Generationen.
Neuer Imagefilm
Pressemeldungen
Baupräsident rechnet erst ab 2024 wieder mit Aufwärtstrend
Fachkräftemangel - Verband setzt verstärkt auf Frauen am Bau
PM Bauministerin Razavi kündigt Realisierungsprämie für neue Sozialwohnungen an
ZUMELDUNG zur heutigen dpa-Meldung
Wirtschaftsministerium fördert Modernisierung und Umstrukturierung des Bildungszentrums Bau in Geislingen mit 1,2 Millionen Euro
Überbetriebliche Ausbildung liefert wichtigen Beitrag zur Leistungskraft der Bauunternehmen
Auftragseingänge im Monat Oktober insgesamt weiter im Sinkflug
Immer mehr Auftragsstornierungen im Wohnungsbau
Bauwirtschaft Baden-Württemberg begrüßt Entschuldigung des ZDB-Präsidenten zum Vorfall am Baugewerbetag
Baubranche im Südwesten lebt Vielfalt und setzt immer mehr auf Frauen am Bau
Konjunkturumfrage: Bauwirtschaft meldet noch befriedigende Geschäftslage
Aussichten für 2023 spürbar eingetrübt – Beschäftigtenentwicklung weiter stabil