Zum Hauptinhalt springen

DIE BAUWIRTSCHAFT

SCHLÜSSELBRANCHE IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Die Bauwirtschaft schafft Wohnraum, verbindet Menschen, sichert Leitungsnetzwerke, sorgt für Klimaschutz, bietet Arbeitsplätze, bildet aus, ist kompetent und leistungsfähig. Dahinter steht ein landesweiter starker Branchenverband: Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Rund 1.600 Mitglieder sind bei uns organisiert – kleine und mittelständische baugewerbliche Betriebe sowie große bauindustrielle Unternehmen. Mit gut 42.000 Beschäftigten in den Bereichen Hoch-, Tief-, Straßen- und Ausbau schaffen sie bleibende Werte für künftige Generationen.

Neuer Imagefilm

Die Bauwirtschaft in Zahlen
icon
Bauinvestitionen
59,7 Mrd. €
Bauinvestitionen in BW (2020)
icon
Bauinvestitionen
11,8 %
Anteil der Bauinvestitionen am BIP (2020)
icon
Bruttowertschöpfung
28,4 Mrd. €
Bruttowertschöpfung des Baugewerbes (2021)
icon
Bruttowertschöpfung
5,9 %
Anteil des Baugewerbes an der Gesamtbruttowertschöpfung (2021)
icon
Umsatz
22,5 Mrd. €
Umsatz im Bauhauptgewerbe BW (2022)
icon
Arbeitsstunden
141,0 Mio. Stunden
geleistete Arbeitsstunden im Bauhauptgewerbe (2022)
icon
Beschäftigte
115.753
Gesamtzahl der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe (2022)
icon
Erwerbstätige
5,5 %
Anteil des Baugewerbes an der Gesamtzahl der Erwerbstätigen (2021)
icon
Ausbildung
5.869
Anzahl der Auszubildenden in der Bauwirtschaft (06/2022)
icon
Wohnungsbau
36.752
Anzahl der in BW fertiggestellten neuen Wohnungen (2021)
icon
Betriebe
8.322
Anzahl der Betriebe im Bauhauptgewerbe (2022)
Quellen: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg | Statistisches Bundesamt | Arbeitskreis volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder | Hauptverband der Deutschen Bauindustrie | Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft

Pressemeldungen

Vorstandswahlen bei solid UNIT Baden-Württemberg

Mitgliederversammlung mit Cindy Holmberg als politischem Gast

Weiterlesen

Wohnungsbau stockt: Fertigstellungen in Baden-Württemberg rückläufig

Bauwirtschaft fordert bessere Rahmenbedingungen für Wohnungsbauinvestitionen

Weiterlesen

Drohender Stillstand im sozialen Wohnungsbau – Bauwirtschaft fordert Erhöhung der Fördermittel

Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau müssen auf allen Ebenen verbessert werden

Weiterlesen

Neue Ersatzbaustoffverordnung - Herber Schlag für das Baustoff-Recycling

„Statt Recycling-Turbo droht jetzt eine Recycling-Vollbremsung“

Weiterlesen