Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Pressemeldungen

Bauwirtschaft: LBO-Reform so schnell wie möglich umsetzen

Bauliche Standards müssen auch im Hinblick auf den Neubau reduziert werden

Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg begrüßt den heutigen Kabinettsbeschluss zur Landesbauordnung, der den Weg für das weitere parlamentarische Verfahren der Reform frei macht. „Um überhaupt wieder ins Bauen zu kommen, ist es wichtig, schneller und einfacher bauen zu können“, bilanziert Hauptgeschäftsführer Thomas Möller. „Dazu stellt der aktuelle Entwurf die Weichen.“

Mit der Genehmigungsfiktion, dem Wegfall des Widerspruchsverfahrens und der Typengenehmigung für serielles Bauen sind die Voraussetzungen für ein beschleunigtes Baugenehmigungsverfahren gegeben. Die Bauwirtschaft begrüßt auch den Abbau baulicher Standards, der das Bauen und den Umbau im Bestand erleichtern soll.

Wermutstropfen aus Sicht der Bauwirtschaft: Die Anforderungen an die Errichtung neuer Wohngebäude werden durch die jetzige LBO-Reform nicht abgesenkt. Um das Bauen wirklich einfacher und günstiger zu machen, müssen bauliche Standards auch im Hinblick auf den Neubau reduziert werden.

„Jetzt kommt es darauf an, dass die Reform der LBO so schnell wie möglich verabschiedet wird“, so Thomas Möller. „Und dass diese gut umgesetzt wird.“

Die Bauwirtschaft bleibt am Ball.

Zurück zur Übersicht