7.000 Euro Preisgeld für Baunachwuchs in der Region Nordbaden
Verleihung der Ludwig-Klee- und Verbandspreise der Bauwirtschaft Baden-Württemberg
Mannheim. Insgesamt 7.000 Euro Preisgeld wurden am 30. Oktober 2025 bei der Verleihung des Ludwig-Klee-Preises und der Verbandspreise der Bauwirtschaft Baden-Württemberg an besonders verdiente Nachwuchskräfte vergeben. Fünf junge Männer erhielten den mit jeweils 1.000 Euro dotierten Ludwig-Klee-Preis für herausragende Leistungen in der Gesellenprüfung. Zudem wurden zwei Baulehrlinge für ihr besonderes Engagement während der Ausbildungszeit mit Verbandspreisen in Höhe von je 500 Euro ausgezeichnet. Bewertungskriterien waren hier neben sehr guten Fachkenntnissen auch Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft sowie vorbildliches Verhalten gegenüber Ausbildern und Kollegen. Darüber hinaus vergab die Bauwirtschaft Baden-Württemberg einen Sonderpreis in Höhe von 1000 Euro an den Kammersieger der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald im Ausbildungsberuf Beton- und Stahlbetonbauer. Die Preisverleihung fand im Bildungszentrum Bau Mannheim statt.
„Sie haben Spitzenleistungen erbracht“, lobte Markus Böll, Präsident der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, die Preisträger. Er verwies auf den hohen Baubedarf und die großen Herausforderungen, vor denen die Baubranche in den kommenden Jahren steht. „Für Sie heißt das: Sie werden als Fach- und Führungskräfte dringend gebraucht. In der Bauwirtschaft stehen Ihnen vielfältige Karrierechancen offen.“
„Bleiben Sie weiter so engagiert. Dann ist Ihnen der Erfolg in Ihrer beruflichen Entwicklung auch in Zukunft sicher“, ermutigte Andreas Schmieder, Vorsitzender der Ludwig-Klee-Stiftung und Sohn des Stiftungsgründers, die geehrten Nachwuchskräfte. Gemeinsam mit Andreas Burger, Vorsitzender des Beirats der Ludwig-Klee-Stiftung, übergab er den fünf Preisträgern ihre Auszeichnungen.
Anschließend überreichten Präsident Markus Böll und Jan Schleicher, Beiratsmitglied der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, die Verbandspreise sowie den Sonderpreis. Die Verbandspreise werden jedes Jahr an noch in Ausbildung stehende besonders verdiente Lehrlinge vergeben. Ins Leben gerufen wurde die Ehrung durch Thomas Schleicher von der Michael Gärtner GmbH in Eberbach. Ziel des Verbands- sowie des Ludwig-Klee-Preises ist es, zusätzliche Anreize für die Auszubildenden zu schaffen und die Leistungsbereitschaft zu fördern.
Preisträger des Ludwig-Klee-Preises:
Valentin Steppe (Kraft GmbH & Co. KG, Waldbronn), Rico Hofmann (Kunzmann Bauunternehmen GmbH, Eisingen), Leon-Gabriel Wittich (HS Bau, Mühlacker), Luca Angstmann (Klaus Reimold GmbH, Gemmingen), Tim Stackmann (Udo Junkert Straßen- und Tiefbau GmbH, Nußloch)
Preisträger des Verbandspreises:
Maximilian Kücherer (Diringer & Scheidel Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Mannheim), Moritz Pastor (Schleith GmbH, Mannheim)
Sonderpreis der Bauwirtschaft Baden-Württemberg:
Nicolas Lange (BWS Rhein-Neckar GmbH, Heidelberg), 1. Kammersieger 2024 der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald im Ausbildungsberuf Beton- und Stahlbetonbauer
Ludwig-Klee-Stiftung
Die Ludwig-Klee-Stiftung wurde 1984 von Franz Schmieder, geschäftsführender Gesellschafter des damaligen Mannheimer Bauunternehmens Klee KG, ins Leben gerufen. Namensgeber war Schmieders Schwiegervater Ludwig Klee, der den Baubetrieb 1909 gegründet hatte. Ziel der gemeinnützigen Stiftung ist die Förderung des baugewerblichen Nachwuchses in der Region Nordbaden – insbesondere in den Berufen Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Straßenbauer, Kanalbauer sowie Rohrleitungsbauer. Dazu vergibt die Stiftung jährlich Preise an die besten Absolventen der Gesellenprüfung.
Infos unter: www.klee-stiftung.de
