Skip to main content Skip to page footer

Wir bauen Deutschland neu!

Start der Infrastrukturkampagne

Tausende Straßen und Brücken im Land sind von starker Abnutzung betroffen und müssen in den nächsten Jahren modernisiert oder neu gebaut werden.

Mit der Kampagne “Wir bauen Deutschland neu” möchten wir auf die dringliche Notwendigkeit der Sanierung unserer Infrastruktur hinweisen. Darüber hinaus setzen wir uns für einen Abbau der Bürokratie ein, um, das Planen und Bauen zu beschleunigen.

Packen wir es an!

"Wir haben lange genug gewartet!"

Kampagnenfilm - "Wir bauen Deutschland neu!"

Unsere Infrastruktur stammt zu großen Teilen aus den 1950er bis 1970er Jahren – und ächzt unter dem Druck heutiger Verkehrs- und Warenströme. Sanierungen verzögern sich, Neubauten bleiben im Genehmigungsdschungel stecken. Zeit zu handeln!

Mit unserem neuen Kampagnenfilm „Wir bauen Deutschland neu!“ nehmen wir die verschleppten Baustellen in den Fokus – pointiert, unterhaltsam und mit einem Augenzwinkern. Im Stil eines klassischen Westerns bringen wir die Herausforderungen auf den Punkt und laden zum Showdown bei Mittag.

Jetzt anschauen, mitreden und teilen!
Der Film steht exklusiv im Mitgliederbereich zum Download bereit und kann ganz einfach auf der eigenen Webseite eingebunden werden.

Gemeinsam machen wir Schluss mit dem Stillstand – bauen wir Deutschland neu!

Behind the Scenes

Übergabe der Resolution "Infrastruktur" an Verkehrsminister Winfried Hermann

Vor dem Hintergrund zahlreicher sanierungsbedürftiger Straßen und Brücken in Baden-Württemberg trafen sich Vertreterinnen und Vertreter des Verbandes und des Landesverkehrsministeriums zur Übergabe unserer Resolution "Sanierung von Straßen und Brücken“

Die unterzeichnete Resolution enthält zentrale Forderungen der Bauwirtschaft, die auf die Notwendigkeit und Dringlichkeit der Instandhaltung und Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur im Land hinweisen. Im Fokus stehen insbesondere hunderte maroder Brückenbauwerke, deren Erhalt für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die Verkehrssicherheit von entscheidender Bedeutung ist.

Auslöser für die Initiative war das geplante Sondervermögen „Infrastruktur“ der Bundesregierung, das im Frühjahr 2025 mit einem Volumen von 500 Milliarden Euro angekündigt wurde. Die Resolution betont die Bedeutung dieses Finanzrahmens und ruft dazu auf, die verfügbaren Mittel zielgerichtet und nachhaltig für die Sanierung der bestehenden Infrastruktur einzusetzen.

Re­so­lu­ti­on "Sanierung von Straßen und Brücken"

Download

Weitere Maßnahmen der Kampagne "Wir bauen Deutschland neu!"

Bauzaunbanner und Ganzsäulenwerbung

Bring Dich ein!

Mach Karriere in der Bauwirtschaft!

Ausbildung in der Bauwirtschaft

Weitere Informationen zu den Berufen und der Ausbildungsplatzbörse unter

www.bau-dein-ding.de

Fort- und Weiterbildung

Alles zu den Fort- und Weiterbildungsprogrammen unter

bildung.bauwirtschaft-bw.de

Ansprechpartner

Thomas Möller

Hauptgeschäftsführer

 

Tel.: 0711 64853 - 0

E-Mail schreiben

Ulrike Schäfer

Leitung
Kommunikation

 

Tel.: 0711 64853 - 0

E-Mail schreiben

Rainer Mang

Leitung
Bau- und Wirtschaftsrecht

 

Tel.: 0711 64853 - 0

E-Mail schreiben