Landeswettbewerb im Bildungszentrum Bau Sigmaringen
Baden-Württembergs beste Maurer sowie Beton- und Stahlbetonbauer zeigen ihr Können
Sigmaringen. Am vergangenen Freitag fand im Bildungszentrum Bau in Sigmaringen der diesjährige Landeswettbewerb der Maurer sowie der Beton- und Stahlbetonbauer aus Baden-Württemberg statt. Die Teilnahme am Wettbewerb war eine besondere Auszeichnung für die frischgebackenen Gesellen, da nur die Besten aus den insgesamt acht Handwerkskammerbezirken hier nochmals vor einer fünfköpfigen Prüfungskommission ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen durften.
Im Gegensatz zur vorangegangenen Gesellenprüfung wurden diesmal jedoch ausschließlich die praktischen Fertigkeiten geprüft. Trotzdem keine leichte Übung, denn beim Landeswettbewerb sind die Aufgaben noch um einiges schwieriger und die Bewertungen um einiges schärfer als bei der Gesellenprüfung. Einen Tag lang herrschte in den Übungshallen des Bildungszentrums darum echter Prüfungsstress. Die Aufgabe der Maurerprüflinge bestand darin, ein Ziermauerwerk mit Ornament in der Darstellung einer Kuckucksuhr aus Kalk- und Klinkersteinen im Normalformat, mit Vor- und Rücksprüngen sowie unterschiedlicher Fugenausbildung herzustellen.
Bei den Beton- und Stahlbetonbauern war ein Betonfertigteil mit abgeschrägter Auskragung und konischen Aussparungen unter Mithilfe einer Systemschalung anzufertigen. Bewertet wurde neben Maßgenauigkeit und handwerklicher Ausführung auch die genaue Umsetzung der Einzelvorgaben. Wolfgang Lutz, Vorsitzender der Prüfungskommission, zeigte sich am Ende sehr zufrieden mit den Ergebnissen des Wettbewerbs und dem handwerklichen Können der jungen Baufachleute.
Nach einem Tag voller Prüfungsanspannung standen gegen 18:00 Uhr endlich die Gewinner fest. Siegerin des Landeswettbewerbs der Maurer ist in diesem Jahr Frau Cora Schuler aus St. Märgen, die bei der Willmann Bauunternehmung GmbH & Co. KG. in St. Märgen ausgebildet wurde. Bei den Beton- und Stahlbetonbauern hatte Daniel Neuscheler aus Walddorfhäslach die Nase vorn. Er hat seine Ausbildung bei der Bauunternehmung Reiff GmbH in Neckartenzlingen abgeschlossen. Beide Sieger dürfen nun an der Deutschen Meisterschaft der Bauberufe teilnehmen, die vom 8. - 10. November dieses Jahres in Feuchtwangen stattfindet. Dort treten sie gegen die besten Maurer bzw. Beton- und Stahlbetonbauer der anderen Bundesländer an.

Bildergalerie

